8. Klasse BYOD
Technologie wird in den Unterricht ab der ersten Klasse implementiert, und der Einsatz von Technologie wird bis zum Abschluss fortgesetzt. Technologie wird schrittweise durch den Technologie-Lehrplan der Schule eingeführt.
Ab der 8. Klasse kommt die digitale Technologie und Computer täglich zum Einsatz. Hinzu kommt das Konzept von „BYOD“ (bring your own device), bei dem die SchülerInnen ab der 8. Klasse ihren eigenen Laptop oder Tablet (z. B. iPad) in der Schule verwenden. Die Achtklässler werden vom traditionellen Lehr- und Lernmodell zum modifizierten elektronischen Lernen übergehen. Dies bedeutet, dass die SchülerInnen mit ihrem bevorzugten Gerät Notizen machen, Präsentationen erstellen, Nachforschungen anstellen und Online-Lehrmaterialien, wie z. B. Online-Lehrbücher, verwenden. Manche Lehrmaterialien werden noch in Form von Ausdrucken verwendet, aber der Hauptanteil für diesen Blended-Learning-Ansatz basiert auf der Nutzung von Technologie.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten.
Ab September 2021:
Alle Geräte, die in der Schule verwendet werden, müssen über eine aktive Anti-Malware-Software verfügen.