Technologie @ GISNY

Computertechnologie ist heute zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen digitale Medien zur Unterhaltung und Kommunikation. Als Schule fühlen wir uns verpflichtet, unseren Schülerinnen und Schülern beizubringen, wie sie digitale Medien angemessen und mit akademischem Zweck einsetzen können. 

Die Abteilung für Informationstechnologie (IT)
Herr Alex Suero ist Leiter der Abteilung Informationstechnologie bei GISNY. Er verwaltet und unterstützt die Technologieinfrastruktur an unserer Schule. Dies beinhaltet die Aktualisierung und Pflege des Schulnetzwerks, der Server, der iPads, der Smart Boards und der Projektoren sowie der Chromebooks. Darüber hinaus unterstützt die IT-Abteilung Schüler und Mitarbeiter mit ihren Geräten, regelmäßigen Schulungen mit unserem BYOD-Konzept (Bring Your Own Device) und externen Geräten wie Apple-TV und Druckern. Die IT-Abteilung überwacht auch die Sicherheit der Internetnutzung durch die Implementierung von Internet-Sicherheitsmaßnahmen über unser Schulnetzwerk.
 
Technologie in der Grundschule
Die Schülerinnen und Schüler werden in der ersten Klasse schrittweise in die Technologie eingeführt und lernen bis zum Ende der 4. Klasse den Umgang mit verschiedenen Technologien. Die Nutzung der Technologien ist durch die Fächer in den täglichen Unterricht integriert, es wird jedoch kein formeller Technologieunterricht angeboten. Schüler der Klassen 1 bis 4 verwenden iPads und/oder Chromebooks, Apple TVs  sowie drahtlose Drucker. Zusätzlich nutzen unsere Vorschul- und Kindergartenkinder iPads bei besonderen Projekten und gelegentlich zu Lehrzwecken.
 
Technologie im Gymnasium 

In der Sekundarstufe I erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und die Praxis, die sie in der Grundschule erhalten haben. In Klasse 5 wird das Fach ITG (Informationstechnische Grundbildung) einstündig unterrichtet, so dass die Lernenden für ihre weitere schulische Laufbahn an der GISNY über eine gemeinsame Basis an technischem Wissen verfügen. Im Schulalltag nutzen die Schülerinnen und Schüler MS Teams als kollaborative Lernumgebung und Office 365 Apps unter anderem zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. Dazu erhalten sie eine schuleigene E-Mail-Adresse mit einem Zugang zur O365 Suite online. 

Alle Klassenräume sind mit Apple TVs und Smart Boards ausgestattet. Vier mobile iPad- Wagen kommen bei Bedarf zum Einsatz. Den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 wird ein schuleigenes Chromebook zur Verfügung gestellt. In der 8. Klasse beginnen die Schülerinnen und Schüler mit dem „Bring your own Device“-Konzept. Zu diesem Thema finden Sie detaillierte Informationen unter dem Link: "8. Klasse BYOD".   

IT-Kompetenzen

Um für mehr Transparenz zu sorgen, haben wir unsere IT-Kompetenzen an den KMK-Standards „Bildung in der digitalen Welt“ ausgerichtet.

Die folgende Übersicht zeigt die KMK-Kompetenzen, wie sie nach Klassenstufen an der GISNY genutzt werden. In der Grundschule werden die Standards in den täglichen Lernprozess integriert. In der Mittel-/Oberstufe sind die Standards in jedes Fach eingebettet, deren Einzelheiten dem jeweiligen Lehrplan zu entnehmen sind.

Competencies in Technology PreK - gr. 12