Kindergarten (Pre-K) & Eingangsstufe
Willkommen im Kindergarten (Pre-K) und in der Eingangsstufe
Der Kindergarten (Pre-K) und die Eingangsstufe der GISNY bieten drei-, vier- und fünfjährigen Kindern viel Fürsorge. Kleine Klassengrößen, große Klassenräume und ein riesiges Außengelände bieten unseren Jüngsten, die beste Umgebung, um sich wohl zu fühlen. Mit unserem naturbasierten frühkindlichen Bildungsprogramm verbringen sie den Großteil ihres Schultages draußen auf unserem wunderschönen Campus, der sich auf über 8 Hektar erstreckt.
Schulunterrichtszeiten: 8:30 Uhr bis 14:05 Uhr
Video zu unserem "Nature-Based Early Childhood Educational" (NBECE) Programm
Naturprogramm: Gartenbeet
Naturprogramm: Experiment
Spielend Lernen
Unter Anleitung unserer ausgebildeten Erzieherinnen, die Deutsch und Englisch sprechen, entdecken die Kinder die Welt um sie herum. Die sonnigen Klassenzimmer haben alle direkten Zugang zu einem großen Spielplatz, um viel draußen spielen zu können. Jahrzehntelange Forschung hat ergeben, dass Spielen ein wichtiges Element in allen Bereichen der kindlichen Entwicklung darstellt. Durch Spielen erlangt das Kind wertvolle Erkenntnisse über seine Umwelt. Aus diesem Grund legen wir bei der Ausstattung unserer Klassenzimmer einen besonderen Wert darauf, Neugier, Entdeckungsdrang und kreatives Denken zu stimulieren.
Das Kind bestimmt das Lerntempo
In unserem Kindergarten gibt es keinen Druck. Wir sind der festen Überzeugung, dass die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung eines Kindes stimuliert, aber nicht erzwungen werden sollte. Kinder brauchen Raum, um ihre eigenen Entwicklungphasen ausleben zu können. Dabei sollen sie Erfolge bei jedem Schritt auf dieser Reise erleben dürfen ohne von außen Druck zu spüren, wie z.B. Schreiben oder Lesen zu einem vorgegebenen Zeitpunkt beherrschen zu müssen. Während manche Kinder schon in der Eingangsstufe bereit sind, lesen zu lernen, sind andere das vielleicht noch nicht. Um allen Kindern gerecht zu werden, bieten wir eine auf persönlichen Erfolg ausgerichtete Lernumgebung, die sich nach der Bereitschaft eines jeden Kindes richtet. Dies hilft ihnen, sich zu selbstbewussten, unabhängigen Lernenden zu entwickeln.
Ein Lehrer, eine Sprache
Da viele unserer Kindergarten- und Eingangsstufenkinder zu Beginn ihrer Schulzeit nur eine Sprache sprechen - meist entweder Englisch oder Deutsch – beginnt ihr Weg zur Zweisprachigkeit an unserer Schule. Unser Konzept “ein Lehrer, eine Sprache” lässt die Kinder während des ganzen Schultages sowohl Deutsch als auch Englisch erleben. Dieser Sprachunterricht ohne Druck ermöglicht Kindern ganz natürlich Sprachkonzepte und -fähigkeiten aufzunehmen, die die Grundlage für ihre Zweisprachigkeit bilden. Nur wenige Aspekte des Spracherwerbs überraschen uns noch, aber wir genießen immer wieder den Ausdruck absoluter Überraschung auf den Gesichtern der Eltern, wenn sie ihre vorher einsprachigen Kinder nach nur ein paar Monaten mit ihren Klassenkameraden in ihrer neuen zweiten Sprache spielen sehen!
Wollen Sie noch mehr erfahren?
Wir würden uns freuen, Ihnen die Möglichkeit zu geben, unser außergewöhnliches Kindergarten- und Eingangsstufenkonzept zeigen zu können, indem wir Sie persönlich durch unsere Klassenzimmer führen. Für weitere Informationen und um den Termin für eine Führung zu vereinbaren, füllen Sie bitte unser Anfrageformblatt aus, oder sprechen Sie direkt mit unserer Anmeldeverwalterin Frau Marina Lula: (914) 948-6513 x 220.
Für nähere Informationen zum Konzept der Frühkindlichen Erziehung, auf die unser Kindergarten und unsere Eingangsstufe basieren, folgen Sie bitte diesem Link: Thüringer Bildungsplan für Kinder bis 10 Jahren.