Grundschule
Willkommen in der Grundschule
GISNY bereitet Grundschüler darauf vor, den akademischen Anforderungen des Gymnasiums gewachsen zu sein. Dies wird durch ein fächerübergreifendes und anspruchsvolles Curriculum erreicht.
Akademische Ausbildung
In den Klassen 1 - 4 benötigen unsere Schülerinnen und Schüler ein Grundwissen in Deutsch, sodass sie am Unterrichtsgeschehen aktiv teilnehmen und Hausaufgaben auf Deutsch erledigen können.
Die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule lernen, flüssig zu lesen und sich verständlich auf Deutsch und Englisch auszudrücken. Um eine solide Basis für die hohen Ansprüche des Curriculums des Deutschen Internationalen Abiturs zu schaffen, werden die meisten Fächer auf Deutsch unterrichtet. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen auf ihr Niveau angepassten Englischunterricht, der von Muttersprachlern gegeben wird. Für die Schüler, für die Deutsch nicht Muttersprache ist und die hierin unterstützt werden müssen, bieten wir zusätzliche Förderung während der Unterrichtszeit und freiwillig auch am Nachmittag an.
Die Lehrer regen die Schülerinnen und Schüler dazu an, kreativ und kritisch zu denken, was ihnen dabei hilft, die komplexen Strukturen unserer Welt zu verstehen. Ihnen wird eine gute Basis in Mathematik und den Naturwissenschaften vermittelt. Außerdem sammeln sie Erfahrung in Kunst, Musik, Sachkunde und Geschichte. Themen wie „Umwelt“, „Leben auf dem Bauernhof“ oder „Mittelalter“ werden mit Besuchen in der Bibliothek, Schreibaufgaben, Kunstprojekten, Schülerpräsentationen und Theaterstücken erarbeitet. Die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und zu arbeiten, wird bis zum Übertritt ins Gymnasium ständig geschult.
Kunst und Musik
Theater- und Musikaufführungen bieten Gelegenheiten für unsere Schülerinnen und Schüler, ihr Selbstbewusstsein und ihre Kreativität zu verbessern und auszudrücken. Die Bereiche, in denen sie tätig werden können, reichen vom Szenenschreiben über Kostüm- und Bühnenbild bis zum Schauspielern selbst. So gewinnen sie Einblick in alle Aspekte einer Produktion. Für diejenigen, die ihre Leidenschaft für Schauspiel oder Musik entdecken, bieten wir mehrere Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag an.
Musik
Unser Musikunterricht in der Grundschule orientiert sich am Thüringer Lehrplan und an dem nach Carl Orff benannten musikpädagogischen Konzept, das das aktive Musizieren und das Fördern der Kreativität in den Vordergrund stellt. Durch Lied, Sprache, Bewegung und Spiel werden Kinder in musikalische Zusammenhänge eingebunden. Die Schüler musizieren, tanzen und singen in Ensembles und entwickeln individuelle Fähigkeiten beim Improvisieren und Komponieren. Das instrumentale Musizieren beinhaltet Stabspiele, Xylophone und Glockenspiele, sowie Trommeln und Blockflöte.
"Elementare Musik ist nie Musik allein, sie ist mit Bewegung, Tanz und Sprache verbunden, sie ist eine Musik, die man selbst tun muss, in die man nicht als Hörer, sondern als Mitspieler einbezogen ist. Elementare Musik ist erdnah, naturhaft, körperlich, für jeden erlern- und erlebbar, dem Kinde gemäß.” Carl Orff
Ein Blick über den Tellerrand
GISNY legt großen Wert auf interkulturellen Austausch. Deshalb werden Kinder, Eltern und Lehrer dazu angehalten, ihren kulturellen Hintergrund mit Hilfe von Klassenprojekten und Feiern der ganzen Schule bekannt zu machen, um das Bewusstsein und den Respekt für andere Kulturen zu schulen. Dies zeigt den Kindern, dass sie stolz auf ihre eigene Herkunft sein können.
Training für Körper und Geist
Alle Eltern wissen, dass zu einer gesunden Entwicklung auch körperliche Aktivitäten gehören. Um unsere Schülerinnen und Schüler aktiv und geistig fit zu halten, dürfen Grundschülerinnen und -schüler mindestens zweimal am Tag draußen spielen (bei schlechtem Wetter drinnen) und sie erhalten mindestens drei Stunden Sportunterricht pro Woche.