Sprachen @ GISNY
GRUNDSCHULE
Eingangsstufe: Bilingualer Ansatz mit einer Deutsch und einer Englisch sprechenden Lehrkraft.
Klasse 1-2: Die Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen des Deutschunterrichts in bestimmten Stunden gezielt von einer Deutsch Plus Lehrkraft gefördert.
Klasse 3-4: Die Schülerinnen und Schüler erhalten im Rahmen eines Deutsch Projektes in zwei von sieben Wochenstunden eine gezielte Förderung im Bereich Deutsch Plus.
GYMNASIUM
Eltern und ihre Kinder werden benachrichtigt, falls die Schule empfiehlt, dass ihre Kinder an einer der nachfolgenden Förderklassen teilnehmen sollen.
- Englisch
Wir bieten bis zum Ende der 7. Klasse Englischunterricht auf drei verschiedenen Stufen an, die sich nach dem individuellen Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler richten. Ab dem 8. Schuljahr findet der Englischunterricht auf zwei unterschiedlichen Stufen statt, wobei zusätzlich alle zwei Wochen ein zweistündiger Förderkurs für die Klassen 8 und 9 angeboten wird, um neuen Schülerinnen und Schülern auch hier den Übergang zu erleichtern.
- Französisch/Spanisch
In Klasse 6 wählen die Schülerinnen und Schüler entweder Spanisch oder Französisch als ihre erste Fremdsprache.
Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse nehmen an einem wöchentlichen einstündigen Aufholkurs für die Länges eines Semesters teil, falls sie an ihrer vorigen Schule kein Französisch oder Spanisch ab der 6. Klasse hatten.
-
DeutschPlus
Die GISNY bietet mit DeutschPlus ein umfangreiches Förderprogramm, um Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-11 bei der Verbesserung ihrer deutschen Sprachkompetenz zu unterstützen.
In Klasse 5 erhalten Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Deutsch Projektes auf drei Niveaustufen in zwei von sechs Wochenstunden eine gezielte Förderung im Bereich DeutschPlus. In den Klassen sechs bis acht besuchen Schülerinnen und Schüler, die von ihrer Deutschlehrkraft die Empfehlung bekommen, zwei zusätzliche DaF/DaZ Förderstunden wöchentlich von 2:15 – 3:45. In den Klassen 9-11 wird eine Stunde pro Woche angeboten, in der individuelle Schreibübungen stattfinden für Schülerinnen und Schülern, die Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache haben.
Bitte beachten Sie den folgenden Link, wo Ideen zusammengestellt sind, wie man sich zuhause mit der deutschen Sprache beschäftigen kann: DeutschPlus. Auf dieser Seite finden sich auch Links zu Fernsehsendungen, zu online-Übungen, zu Sprach-Apps und zu Materialien, die man zum Üben und Lernen herunterladen kann.
Wir freuen uns über weitere Anregungen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Sommerprogramme
Wenn Sie die Deutschkenntnisse Ihres Kinders verbessern wollen und sie in die deutsche Kultur und Sprache rundum eintauchen lassen wollen, sind Sie vielleicht an einem der folgenden Angebote interessiert, die alle Sommerprogramme in Deutschland anbieten.
http://www.gls-german-courses.de/1983.html
GLS educational consultant Tini Diekmann
tini.diekmann@gls-berlin.de
Tel: +49 30 780 089-43
https://www.goethe.de/ins/de/en/jug.html
Das Goethe Institut bietet Sprachkurse für Kinder und Jugendliche in Berlin, Wien, Rangsdorf und Michelbach an.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Klicken auf einen der oben aufgeführten Links die Webseite der Deutschen Internationalen Schule New York (GISNY) verlassen und eine außenstehende Webseite betreten, die von Organisationen kreiert, betrieben und unterhalten werden, die nicht Teil der GSINY sind und nicht mit dieser in Verbindung stehen. GISNY unterstützt oder empfiehlt keine der auf diesen Webseiten angebotenen Programme und hat diese auch nicht geprüft im Hinblick auf die Qualität, Angemessenheit oder die Geschichte dieser Programme und ist demzufolge nicht verantwortlich für ihre Qualität. GISNY empfiehlt Ihnen, jedes Programm und seine Geschäftsbedingungen und Praktiken vorab genau zu prüfen. Dasselbe gilt auch für alle Informationen, die relevant sind, um festzustellen, ob das Programm für Ihre individuellen Bedürfnisse angemessen ist.