Schülervertretung
Wir unterstützen die aktive Mitwirkung unserer SchülerInnen bei der Gestaltung des schulischen Lebens der GISNY. Die Schülervertretung (SV) stellt dabei die offizielle Stimme der Schülerschaft dar und vertritt ihre Interessen gegenüber der Schulverwaltung, der Lehrerschaft und dem Elternbeirat.
Jede Klasse des Gymnasiums wählt jährlich jeweils zwei Klassensprecher, die gemeinsam die SV bilden. Das gesamte Gymnasium wählt zusätzlich zwei Schülersprecher aus der Oberstufe, die die Tätigkeiten der SV leiten. Alle Klassensprecher und beide Schülersprecher kommen mehrmals im Halbjahr zusammen, um die Anliegen einzelner Klassen und der gesamten Schülerschaft zu diskutieren und über mögliche Lösungen abzustimmen. Die Schülersprecher werden auβerdem zu Elternbeirats- und Lehrerkonferenzen eingeladen, um die Belange der Schüler zu vertreten.
Die SV stellt für Eltern Nachhilfe- und Babysitterlisten auf und engagiert sich im Rahmen der Umwelts- und Menschenrechtsaktionen der Schule.
Das ganze Schuljahr hindurch widmet sich die SV des Weiteren der Planung unterhaltsamer und kreativer Freizeitveranstaltungen, die die klassenübergreifende Schulgemeinschaft der GISNY stärken. Dazu gehören "Movie-Nights" (Filmabende), "Bashes" (Tanzparties), Sportwettbewerbe und Talentshows. Im Interesse der Förderung interkultureller Freundschaften werden gelegentlich auch benachbarte Schulen zu solchen Veranstaltungen eingeladen.
Die Beteiligung an den Tätigkeiten der SV bietet unseren SchülerInnen die Möglichkeit, schon während der Schulzeit zu lernen, Führung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Wir ermuntern alle dazu, sich zur Wahl zu stellen.
Wir gratulieren den in diesem Schuljahr gewählten Schülersprechern Elisa Busch (Kl. 11) und Nicholas Rueda (Kl. 11), sowie den Verbindungslehrern, Frau Meike Krah und Herrn Kerem Kruis. Wir danken diesen Lehrkräften für ihre Beratung und Unterstützung der SV und der Schülerschaft allgemein.