Classlist

Im Frühjahr 2020 führte der Elternbeirat die App “Classlist” ein, um die Schulgemeinschaft besser zu verknüpfen. Die kostenlose App bietet Eltern eine einfache und sichere Methode mit anderen Eltern in Kontakt zu treten, Familien zu finden, die in der Nähe wohnen für Fahrgemeinschaften oder Spieltreffen, für gegenseitige Unterstützung  oder Informationen. Auch alle Kommunikation des Elternbeirats mit der Elternschaft läuft darüber.

Die hohe Mobilität unserer Familien führt immer wieder dazu, dass viele Alltagsgegenstände aus dem amerikanischen Raum gesucht oder abgegeben werden, daneben gibt es natürlich auch die normalen Flohmarktartikel. Neue Familien profitieren von den Erfahrung anderer Eltern in vielen Bereichen, z. B. medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants oder Sportaktivitäten. Auch diese Themen werden durch die App unterstützt.

Anmeldung

Eltern oder Lehrer können sich selbst direkt unter www.classlist.com anmelden. Wählen Sie auf der Webseite einfach “Join as Parent” und anschließend die “German International School New York”. Dann einfach den Anweisungen folgen und auf Bestätigung warten.

Neue Familien erhalten zu Beginn des Schuljahres eine Einladung über die Klassenelternsprecher.. Um sich anzumelden, muss man dann einfach nur dem Link in der Begrüßungsemail folgen.  Durch die Einladung per Email erhalten Sie Nachrichten aus dem Elternbeirat automatisch. auch wenn Sie die App nicht herunterladen oder sich anmelden. Um sich von diesen Nachrichten abzumelden, wählen Sie “Unsubscribe”.

 

Die wichtigsten Funktionen:

Classlist nimmt die Privatspäre der Nutzer sehr ernst und folgt der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Der Nutzer kann in seinem Profil einstellen, ob Emailadresse oder Telefonnummer den anderen Klasseneltern angezeigt werden soll. Familien aus anderen Klassen können Sie nur direkt über Classlist kontaktieren. Einstellungenmöglichkeiten zur Privatspäre und Benachrichtigungen finden Sie in ihrem Profil.

Feeds (Zeichen: kleines Haus): Überblick über alle Feeds. Das System fügt automatisch den Feed “All my activity” hinzu, in dem eine Zusammenfassung aller Nachrichten angezeigt wird. Hier finden sich auch alle Ihre Gruppen. Dazu gehören die Klassen- und Jahrgangsgruppen ihrer Kinder. Jahrgänge mit nur einer Klasse haben auch nur eine Chatgruppe. Eltern können eigene Gruppen erstellen, z.. B. Newcomers oder Radfahrer. Diese können entweder für alle offen oder nur per persönlicher Einladung sein. Sie finden die Elterngruppen am Ende der Liste. Jeder kann in diesen Gruppen Einträge schreiben.

Nachrichten: Wie in WhatsApp kann man in Classlist mit anderen Eltern in Kontakt treten, braucht dazu aber noch nicht einmal ihre Telefonnummer.

Kalendar / Veranstaltungen (Zeichen: Kalendar):  hier finden sich offizielle Veranstaltungen des EB. Da jedoch die Termine des Elternbeirats mit den anderen Terminen der Schule und des Vorstandes auf der Webseite der Schule angezeigt werden, verwenden wir diese  Funktion nicht viel.

Marktplatz: (Zeichen: kleines Geschäft):  Dies ist unser virtuelles schwarzes Brett. Jeder kann hier posten.

  • Sell: zum Verkauf oder Verschenken von gut erhaltenen Gegenständen, wie Kleidung, Büchern, Haushaltsgeräten, Möbeln usw.

Daneben gibt es eine sehr beliebte WhatsApp Flohmarkt Gruppe, die sehr gut für kleinere, günstigere Gegenständen geeignet ist, die sich schnell verkaufen. Bitte klicken Sie auf den Link, um beizutreten: Beitritt 

  • List: Hier können Serviceangebote, wie Nachhilfe , Babysitting, Musikstunden oder ähnliches eingestellt werden.
  • Want: Verlorene Gegenstände, aber auch Anfragen für Services aller Art wie Nachhilfe, Babysitting, Friseure oder Ärzte können hier gepostet werden.

Eltern: (Zeichen: zwei Personen). Bietet eine Übersicht über Eltern & Kinder der eigenen Klasse oder des Jahrgangs bis hin zur ganzen Schule inklusive der Möglichkeit mit ihnen in Kontakt zu treten. Nachrichten an die ganze Schule können jedoch nur von den Klassenelternsprechern versendet werden. Mit einem Klick auf das kleine Kartensymbol wechselt man in die Kartenübersicht, wo die ungefähren Wohnorte der Familien angezeigt werden. Dies kann helfen, um GISNY Familien aus der Nachbarschaft zu finden, für Treffen oder Fahrgemeinschaften. Um auf der Karte sichtbar zu sein, muss man der Option “parent map” in den persönlichen Einstellungen zugestimmt haben. Die genaue Adresse wird jedoch nicht angezeigt

Natürlich bietet Classlist darüber hinaus noch viel mehr Optionen, aber für den Anfang sind dies die wichtigsten Funktionen. Viel Spaß beim Ausprobieren. Fragen gerne jederzeit an Elternbeirat@gisny.org.